Institut
für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten
(FES)
ein Institut des Vereins IAT/FES e.V.
Sportgeräteentwicklung
Im Institut FES werden in der Sportgeräteentwicklung
eine Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Methoden
eingesetzt, von denen hier nur einige beispielhaft gezeigt
werden sollen.
Letztendlich geht es immer um Optimierungen im System
„Mensch und Material“.
Angestrebt
wird die vom 3D-Mastermodell ausgehende Entwicklung
Zeichnungsableitung
vom Mastermodell
CAM-Aufbereitung
(einer Paddelform)...
...
und Generierung für schnelles Prototyping
Messdatenanalyse
dynamischer Fahrdaten -
Kritische Bahnanregung im Höchstgeschwindigkeitsbereich
Berechnung
mit der Methode der Finite Elemente (eines Fahrradrahmens)
Mechanismus-Simulation
(der Lagerreaktion eines Fahrradtretlagers)
FEM-Rechnung
mit dem Laminatmodul
Hydrodynamischer
Schiffsentwurf
Numerische
Strömungssimulation
470-er
bei hydrodynamischen Untersuchungen im Strömungstank
Rodel
bei aerodynamischen Untersuchungen im Windkanal
Verfahrenstechnik
Entwicklung neuer Herstellungsmethoden
Optimierung angewandter Verarbeitungstechniken und Prozessparameter
Fertigungsvorversuche & Kleinteilanfertigung
Werkstoffprüfung
Recherche neuer Werkstoffe
Prüfung der Verarbeitungsparameter und der mechanischen Eigenschaften der Materialien
Betreuung der einzelnen Abteilungen bei Materialauswahl und Erstellung von Verarbeitungsanweisungen